. |
BRAVO und ProSieben kooperieren:
Hamburg, den 11. Oktober 2005
Zeitschriften
BRAVO TV ab 05.
November 2005 wöchentlich um 17.00 Uhr auf ProSieben / Popstar Ben moderierte das
Trendmagazin / Jubiläumsshow zu „50 Jahre BRAVO“ und die „BRAVO SUPERSHOW“
ebenfalls exklusiv auf ProSieben.
Ab Samstag, 5. November geht wöchentlich eine komplett erneuerte Version des
jungen Trendmagazins BRAVO auf Sendung. „50 Jahre BRAVO“ feiern ProSieben und
BRAVO in der zweiten Jahreshälfte 2006 mit einer großen Live-Jubiläumsshow.
Außerdem präsentiert ProSieben im Frühjahr 2006 zum ersten Mal die „BRAVO
SUPERSHOW“.
Durch diese gemeinsamen Aktivitäten entsteht eine exklusive Markenkooperation
zwischen der erfolgreichsten Jugendmedienmarke Europas BRAVO und ProSieben, dem
mit Abstand bei den jungen Zuschauern erfolgreichsten TV-Sender Deutschlands.
ProSieben-Geschäftsführer Dejan Jocic: „Die Marke BRAVO passt perfekt zu
ProSieben. Gemeinsam werden wir ‚BRAVO TV’ zu einer relevanten Sendung für die
junge Zielgruppe machen.“
Verlagsgeschäftsführer Axel Bogocz: „ProSieben ist der mit Abstand beliebteste
TV-Sender der BRAVO-Leser und somit natürlich auch für uns der ideale Partner.
Die großen Überschneidungen bei Zielgruppe und Themen sind offensichtlich. Wir
freuen uns auf die Zusammenarbeit und werden sie auch auf anderen Feldern
intensivieren.“
„BRAVO TV“ ist Kult. Musik, Stars, Service, Information, Lifestyle und Beauty:
Popstar BEN („Engel“, „Herz aus Glas“, „Manchmal“) moderiert das neue „BRAVO TV“
– ein Trendmagazin, nicht nur für Jugendliche.
„BRAVO TV“ 2005 – das ist jede Woche ein neuer, angesagter Stargast aus Show,
Musik und Comedy, der BEN in der gemütlichen Talk-Ecke in einem Berliner Loft
Rede und Antwort steht.
„BRAVO TV“ – das sind junge, emotionale Themen, die in die Tiefe gehen,
informativ aufbereitet, aktuell recherchiert und kompetent präsentiert.
Zentraler Bestandteil der Sendung ist die BRAVO Reportage: Von „Was wurde aus
den Casting-Stars?“ bis „Jugendarmut in Deutschland“ – „BRAVO TV“ gibt den
Zuschauern exklusive, hautnahe Einblicke hinter die Kulissen, und hat keine
Angst vor ernsthaften Themen.
Natürlich dürfen auch die beliebten BRAVO Charts nicht fehlen. Die Zuschauer
wählen online unter www.bravotv.ProSieben.de und www.bravo.de oder via SMS und
bestimmen so ihre persönlichen Top 20 selbst, die BEN mit dem jeweiligen
Stargast in der Show präsentiert.
Mit Musik, Stars, Service, Information und Emotionen, Mode, Lifestyle und Beauty
ist „BRAVO TV“ ein Trendmagazin, nicht nur für Jugendliche.
„BRAVO TV“ wird produziert von der Me, Myself & Eye Entertainment GmbH im
Auftrag von ProSieben.
Katrin Hienzsch
Kommunikation und Presse München
Bauer Verlagsgruppe
Tel. 089/67 86-71 07 |
. |
Seit 1993 ist BRAVO-TV
fester wöchentlicher Bestandteil im Fernsehen für Jugendliche geworden.
Trends, Informationen, Musik, Lifestyle, Quiz, ...
Das Interesse
vieler Jugendlicher an Stars und Musik im Fernsehen scheint konstant; die Zeit
der "Aufklärung" ist offensichtlich vorbei.
1993 wagte die Zeitschrift, die zum Synonym für die Jugend- und
Popkultur des Landes geworden ist, den Sprung ins Fernsehen. Direkt nach dem
Start schalteten bereits durchschnittlich 18% der jungen Frauen und 10,5% der
jungen Männer zwischen 14 und 19 Jahren die wöchentliche Sendung bei RTL II
ein. Seit 1993 erreichte die Sendung "Bravo TV" einen
überdurchschnittlich hohen Bekanntheitsgrad und entwickelte sich zum
Trendsetter der jungen Zuschauer – 84% der Kernzielgruppe der 14- bis
19-Jährigen hatten seit dem Sendestart 1993 Kontakt mit "Bravo TV".
Inhaltlich
orientierte sich "Bravo TV" im Laufe seiner Karriere ständig an den
Bedürfnissen und Interessen der jungen Zielgruppe – mit der Folge, dass sich
das Themenspektrum sowie die Moderatorinnen im Lauf der Zeit stark gewandelt
haben. |
. |
|
. |
 Heike
Makatsch |
PERSON:
geb.
13.08.1971 [Düsseldorf, DT] ; Schauspielerin, Sängerin, Ex-VIVA-Moderatorin) |
BRAVO TV
(RTL2):
06. August 1995 13:25 Uhr bis 1996 |
|
|
|
. |
Zwischen-Moderatoren
"Bravo-Super-Show
'99" (RTL2)
BRAVO-TV Weekend:
BRAVO-Chart-Show, BRAVO-Extra, BRAVO-UpDate |
|
|
|
. |
BRAVO-TV
Reporter: |
Jörg |
PERSON: geb.
(?) |
BRAVO-TV
(RTL2): 2000-2001 |
|
|
1993 bis Ende 2002
gab es auf RTLII 474 BRAVO-TV-Folgen a. 120 min incl. Werbung |
|
 Sebastian
Höffner |
Person:
geb. 10.02.1975 [Bochum, DT] ; 1,72 m, Augen:
Grün-braun, Wohnort (2001): München |
BRAVO TV
(RTL2): 21.10.2001-29.12.2002 |
|
 Mia Aegerter |
Person:
geb. 09.10.1978 [Freiburg/Schweiz] ;
Moderatorin, Sängerin
und Schauspielerin (bis März 2003 in GZSZ "Gute Zeiten, schlechte Zeiten")
Im
Jahr 2002 erkrankte Mia schwer. Vier Liter Wasser hatten sich in ihrer Lunge
angesammelt. Die Folge war eine schwere Infektion, in der Fachsprache "Pleura-Erguss"
genannt // CD-Single "Hie u jetzt" ("Right here - right now",
2OO3) |
BRAVO TV (ZDF): 03.01.2004 -
11.12.2004 |
|
 Ben
eigtl. Bernhard Matthias Albrecht
Lasse Blümel |
Person:
geb. 15.05.1981 [Berlin, DT], Sänger und
Moderator, Grösse 1.81 m (2003), |
BRAVO TV
(Pro7): 05.11.2005 -
(August?) 2006 |
|
 Gülcan
Karahanci |
Person:
geb. 20.09.1982 [Hansestadt Lübeck], VIVA-Moderatorin |
BRAVO TV
(Pro7): 20.08.2006 -
27.05.2007 |
|
 Nela Panghy-Lee |
INFO:
geb. 28.05.1980 [Tettnang am Bodensee, DT], Model,
Studium Medienwissenschaften |
BRAVO TV
(WEB):
11.10.2010 - 31.10.2010 gab es BRAVO-TV im WEB mit vier Ausgaben auf
www.schuelerVZ.de
und
www.BRAVO.de |
|
|
|
. |
Zusammenstellung
by
welt-des-wissens.com |
. |
EIN NICHTKOMMERZIELLER WEBAUFTRITT VON
GOMICHA.de
-
LEIPZIG
&
NÜRNBERG |
. |
 |
|